Automatische Bremsensteuerung
Beschreibung
Die automatische Bremsensteuerung wird aktiv, wenn die Steuerung in den Zustand Operation Enabled der CiA 402 Power State Machine gebracht wird, sonst bleibt die Bremse immer geschlossen.
Für das Zusammenspiel der Bremse mit dem Motorstoppverhalten, lesen Sie auch das Kapitel Power State machine - Bremsreaktionen.
Aktivierung
Die Bremse kann entweder automatisch oder manuell gesteuert werden:
- Automatisch (Werkseinstellung für die Varianten mit Bremse): Bit 2 des Objekts 3202h auf "1" setzen aktiviert die automatische Bremsensteuerung.
- Manuell: Bit 2 des Objekts 3202h auf "0" setzen deaktiviert die automatische Bremsensteuerung, die Bremse lässt sich jetzt mit dem Bit 0 im Objekt 60FEh:01h kontrollieren.
Bremse einschleifen
Zur Erhaltung der maximalen Haltekraft ist vor der Inbetriebnahme sowie in einem Intervall von maximal vier Wochen ein Einschleifvorgang notwendig. Nanotec empfiehlt folgenden Vorgang:
- Den Motor mit einer Drehzahl von 200 U/min mit geöffneter Bremse laufen lassen.
- Fünfmal die Bremse für ca. 0,5 Sekunden schließen.
Steuerung der Bremse
Die nachfolgende Grafik zeigt die Zustände der CiA 402 Power State Machine zusammen mit den Zuständen der Bremse für den automatischen Modus.