Velocity
Beschreibung
Dieser Modus betreibt den Motor unter Vorgabe einer Zielgeschwindigkeit ähnlich einem Frequenzumrichter. Im Gegensatz zum Profile Velocity Mode erlaubt dieser Modus nicht, ruck-begrenzte Rampen auszuwählen.
Aktivierung
Um den Modus zu aktivieren, muss im Objekt 6060h (Modes Of Operation) der Wert "2" gesetzt werden (siehe CiA 402 Power State Machine).
Controlword
Folgende Bits im Objekt 6040h (Controlword) haben eine gesonderte Funktion:
- Bit 8 (Halt): Ist dieses Bit auf "1" gesetzt bleibt der Motor stehen. Bei einem Übergang von "1" auf "0" beschleunigt der Motor mit der eingestellten Beschleunigungsrampe bis zur Zielgeschwindigkeit. Bei einem Übergang von "0" auf "1" bremst der Motor entsprechend der Bremsrampe ab und bleibt stehen.
Statusword
Folgende Bits im Objekt 6041h (Statusword) haben eine gesonderte Funktion:
- Bit 11: Limit überschritten: Die Zielgeschwindigkeit über- oder unterschreitet die eingegebenen Grenzwerte.
Objekteinträge
Folgende Objekte sind zur Steuerung dieses Modus erforderlich:
604Ch (Dimension Factor):
Hier wird die Einheit der Geschwindigkeitsangaben für die nachfolgenden Objekte festgelegt. Werden die Subindizes 1 und 2 auf den Wert "1" eingestellt, erfolgt die Geschwindigkeitsangabe in Umdrehungen pro Minute.
Sonst enthält der Subindex 1 den Multiplikator und der Subindex 2 den Divisor des Bruches, mit dem Geschwindigkeitsangaben in Umdrehungen pro Sekunde multipliziert werden, um auf die gewünschte Benutzereinheit zu kommen, siehe Benutzerdefinierte Einheiten. Über das Objekt 2060h wird ausgewählt, ob es sich um elektrische (2060h = 0) oder mechanische (2060h = 1) Umdrehungen handelt.
6042h: Target Velocity.
Hier wird die Zielgeschwindigkeit in benutzerdefinierten Einheiten eingestellt.-
6048h: Velocity Acceleration
Dieses Objekt definiert die Beschleunigung. Der Subindex 1 enthält dabei die Geschwindigkeitsänderung, der Subindex 2 die zugehörige Zeit in Sekunden. Beides zusammen wird als Beschleunigung verrechnet:
6049h (Velocity Deceleration):
Dieses Objekt definiert die Verzögerung (Bremsrampe). Die Subindizes sind dabei so aufgebaut, wie im Objekt 6048h beschrieben, die Geschwindigkeitsänderung ist mit positiven Vorzeichen anzugeben.
6046h (Velocity Min Max Amount):
In diesem Objekt werden die Limitierungen der Zielgeschwindigkeiten angegeben.
In 6046h:1h wird die minimale Geschwindigkeit eingestellt. Unterschreitet die Zielgeschwindigkeit (6042h) die Minimalgeschwindigkeit, wird der Wert auf die Minimalgeschwindigkeit 6046h:1h begrenzt.
In 6046h:2h wird die maximale Geschwindigkeit eingestellt. Überschreitet die Zielgeschwindigkeit (6042h) die Maximalgeschwindigkeit, wird der Wert auf die Maximalgeschwindigkeit 6046h:2h begrenzt.
604Ah (Velocity Quick Stop):
Mit diesem Objekt kann die Schnellstopp-Rampe eingestellt werden. Die Subindizes 1 und 2 sind dabei identisch wie bei Objekt 6048h beschrieben.
Geschwindigkeiten im Velocity Mode
Objekte für den Velocity Mode
Der Rampengenerator folgt der Zielgeschwindigkeit unter Einhaltung der eingestellten Geschwindigkeits- und Beschleunigungsgrenzen. Solange eine Begrenzung aktiv ist, wird das Bit 11 im Objekt 6041h gesetzt (internal limit active).